In unserer schnelllebigen Welt scheint es leicht zu sein, sich selbst im endlosen Hamsterrad des Alltags und der Probleme zu verlieren. Oft merken wir es gar nicht, dass wir doch immer schneller laufen und uns immer weiter im Außen befinden.

Ich möchte dir helfen, den Mut aufzubringen, du selbst zu sein. In einer Welt, die oft von äußeren Erwartungen geprägt ist, ist es wichtig, sich vom Außen auf das Innere zu fokussieren und den Raum zu schaffen, sich selbst zu entdecken.

Gemeinsam werden wir Wege finden, das Außen im Außen zu lassen und deine Aufmerksamkeit auf dein Inneres zu richten.

Das Leben ist kurz, darum nutze jeden Augenblick, um wieder ein Stückchen näher zu dir selbst zu gelangen, dich selbst wieder neu kennenzulernen und dir wieder ein Stückchen mehr zu vertrauen.

Kreiere dein Leben aus dem Inneren heraus, habe Vertrauen und Mut, deinen eigenen Weg zu gehen.

Bist du bereit, dich auf diese Reise der Selbstentdeckung zu begeben? 
Dein Leben ist jetzt, und deine innere Freiheit wartet darauf, von dir entdeckt zu werden!

Meine Perspektive basiert nicht nur auf meiner Ausbildung als zertifizierter Coach, sondern auch auf einer außergewöhnlichen Erfahrung im Dschungel Kolumbiens, sowie in Mexiko. In Kolumbien lebte ich abseits der Zivilisation mit Indigenen und in Mexiko tauchte ich insbesondere tief in die Kultur der Maya ein. Ich traf verschiedenste Menschen, nahm an Ritualen teil und begleitete einen Schamanen ähnlichen Menschen. Diese Erfahrungen bereicherten meine Erkenntnisse neben meinem Studium und meiner Ausbildung immens.

Versuch das Nichts zu hören
und die Ruhe zu spüren,
die innere Kraft wahrzunehmen
und den Strudel der Abhängigkeit abzulegen.

Nicole Engelskircher

Ich und mein Leben
im Inneren und im Äußeren

Von klein auf werden wir von unseren Eltern, der Gesellschaft, dem Kindergarten, der Schule und dem gesamten System beeinflusst, das uns lehrt, was richtig oder falsch ist, was wir erreichen sollten und wie wir uns verhalten sollten. Wir lernen, den äußeren Maßstäben gerecht zu werden, um Anerkennung, Liebe und Erfolg zu erlangen. Doch dabei verlieren wir oft den Kontakt zu unserem Inneren, zu unseren eigenen Wünschen, Bedürfnissen und Leidenschaften.

Es ist an der Zeit, dass wir uns bewusst machen, wann und wo wir uns im Außen aufhalten, um uns wieder auf unser Inneres zu konzentrieren. Warum ist das wichtig? Weil unser Inneres der Kern unseres Seins ist. Es ist der Ort, an dem unsere Träume, Talente und
unsere eigentliche Identität zu Hause sind.

Wenn wir uns ausschließlich auf das Außen fokussieren, erfüllen wir möglicherweise die Erwartungen anderer Menschen, aber wir verlieren uns selbst dabei. Wir laufen Gefahr, in einem endlosen Zyklus der Ablenkung gefangen zu sein, immer auf der Suche nach äußerlicher Bestätigung und Erfüllung.

Das bedeutet nicht, dass wir uns komplett vom Äußeren abschotten sollten. Es geht darum, ein Gleichgewicht zu finden. Indem wir uns regelmäßig Momente der Stille und Selbstreflexion gönnen, können wir den Raum schaffen, um unsere Gedanken, Gefühle und inneren Impulse zu erkunden. Atme tief ein und spüre die Präsenz deines Inneren. Höre auf deine innere Stimme und erkenne, was dir wirklich wichtig ist. Nimm dir Zeit, um deine Träume zu erkunden und Schritte zu unternehmen, um sie zu verwirklichen.

Lass dich nicht von den Erwartungen anderer oder den äußeren Umständen ablenken. Du hast die Kraft, deine eigene Realität zu gestalten und ein erfülltes Leben zu führen, das im Einklang mit deinem wahren Selbst steht.

Ich und die Natur

Eine Möglichkeit, inneren Frieden zu finden, ist der Kontakt mit der Natur.

Durch das “Sein” in der Natur, können wir uns von den Ablenkungen und dem Stress des modernen Lebens in der Zivilisation lösen und uns auf uns selbst konzentrieren.

Wir können lernen, uns mit der Natur zu verbinden, ihren Frieden zu fühlen und uns daran erinnern,
dass wir Teil eines größeren Ganzen sind.

Ich und was mir gut

In einer Welt, die uns oft dazu drängt, von einer Aufgabe zur nächsten zu eilen, ist es leicht, den Fokus auf Anderes zu richten und dabei die eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen. Um sich aber gut, glücklich und erfüllt zu fühlen, ist es unerlässlich, sich auf sich selbst,
auf das eigene Innere zu konzentrieren.

Ein wichtiger Schritt auf diesem Weg ist es, sich Zeit zu nehmen, um herauszufinden, was denn eigentlich Energie, Freude oder beispielsweise Wohlfühlen bringt. Ebenso wichtig ist es, sich Zeit zu nehmen, um Ängste und Sorgen benennen zu können.

Was sind deine Talente und Leidenschaften? Was sind die Dinge, die dir Erfüllung und Motivation bringen?
Wer sich auf die Reise zu sich selbst begibt, sich dafür Zeit nimmt, wird sich selbst immer besser kennenlernen sowie immer besser in der Lage sein, Entscheidungen zu treffen, die gut tun und die aus dem inneren Einklang heraus entstehen.

Ich und meine Gefühle

Ganz und gar ehrlich zu sich selbst zu sein, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen, um Gedanken zu reflektieren und Gefühle zu fühlen, um herauszufinden, wer ich wirklich bin, was mich antreibt und was ich will.

Ich möchte dich ermutigen, auf deine Gefühlen zu hören, sie zuzulassen, bei dir selbst zu sein und ihnen zu erlauben, sich zu entfalten. Wenn du dir selbst erlaubst, deine Gefühle zu fühlen und zu reflektieren, hast du die Möglichkeit, ein besseres Verständnis von dir selbst zu bekommen und herauszufinden, wer du bist, was du willst und was dir gut tut.

Ich und das Jetzt

Die Vergangenheit bleibt uns als Erinnerung und die Zukunft wird oft als ein Traum oder eine Idee besprochen,
meist der Traum eines besseren Lebens. Doch sollte nicht das eigene Leben im Hier und Jetzt der Traum und die Idee sein?
Denn das Hier und Jetzt durchleben wir nur einmal und zwar genau in diesem Augenblick.

Oft trauen wir uns nur nicht, das zu machen, was wir wollen oder so zu sein, wie wir uns doch innerlich fühlen, wir trauen uns nicht, das zu leben, was wir eigentlich leben wollen und warten vergebens auf ein Irgendwann, schieben Ideen und Träume in die Zukunft.
Doch was ist, wenn das Irgendwann nie kommt und sich die Zukunft nicht ändert, solange du im Hier und Jetzt nichts änderst?

Ich und meine schöpferische Tätigkeit

Die menschliche Natur ist von Kreativität geprägt. Schon seit jeher haben Menschen den Drang, Neues zu erschaffen und ihre Ideen, Gefühle und Perspektiven auszudrücken. Eine der wichtigsten Aspekte der schöpferischen Tätigkeit ist die Möglichkeit, unsere Individualität zum Ausdruck zu bringen. Jeder von uns hat einzigartige Gedanken, Ideen und Talente, die darauf warten, entdeckt und zum Leben erweckt zu werden. Indem wir uns kreativ betätigen, können wir unsere eigene Stimme finden und unsere persönlichen Ausdrucksmöglichkeiten entwickeln. Dies ermöglicht es uns auch, uns mit anderen Menschen auf einer tieferen Ebene zu verbinden, da wir authentisch und einzigartig sind.

Ich und meine Energie

Du bist die Energie deines Lebens.
Sie fließt in dir, lerne sie wahrzunehmen und zu fühlen.

Traue dich das zu machen, was dir gut tut.
SEI DU SELBST.

Du kennst sich selbst am besten und kannst sehr gut deine eigenen, richtigen und sich für dich gut anfühlenden Entscheidungen treffen.
Gehe deinen ganz eigenenWege.

Gern unterstütze ich dich hierbei.

Kontaktiere mich gern bei Fragen und Interesse.